Schutz vor der Sonne
Lea van der Merwe
Erschienen am Freitag, 23.Juni 2023 im Allschwiler Wochenblatt
Nach dem regnerischen Frühling, geniessen wir jetzt
alle die warmen Sommertage und Abende und freuen
uns auf die vor uns liegenden Sommerferien!
Vergessen darf man aber nicht, dass die Hitze nicht
nur Freude, sondern auch Unangenehmes mit sich bringt.
Allem voran die erhöhten Ozonwerte, die uns veranlassen
das Verhalten punkto körperliche Aktivität anzupassen.
Folgendes ist sicherlich zu beachten vor allem für die
ganz heissen Tage:
- meiden Sie extreme körperliche Anstrengungen
- trainieren Sie so weit möglich drinnen in einem
Gebäude, da die Ozonwerte im Gebäude viel
niedriger sind als draussen (Ozon ist ein
empfindliches Molekül und baut sich schnell
ab, wenn es mit Material in Kontakt kommt) - wenn Sie im Freien trainieren, sollte dies nur
früh morgens sein und wenn immer möglich
im Wald, wo die Ozonwerte niedriger sind als
auf dem freien Feld - sorgen Sie für genügend Sonnenschutz in
Form von Sonnencrème und Kopfbedeckung - trinken Sie mindestens einen Liter Wasser
mehr pro Tag als sonst - zusätzlich kann man sich mit einer kalten
Dusche zwischendurch abkühlen und die
Wohnungstemperatur senken, indem man
die Rolladen schon früh morgens schliesst.
Ansonsten empfehlen wir, den Sommer zu geniessen, da er
ja bekanntlich in unseren Breitengraden nicht so lange anhält.
Der Gesundheitscorner meldet sich wieder mit neuen Tipps
und News nach einer Sommerpause im September.
Mehr Informationen betreffend Gesundheitstraining
erhalten Sie bei:
Van der Merwe Center
Gewerbestrasse 30, 4123 Allschwil
Tel. 061 487 98 98
www.vandermerwe.ch