Badezeit - Diätzeit
Lea van der Merwe
Erschienen am Freitag, 12. Mai 2023 im Allschwiler Wochenblatt
Mit dem Einzug des Sommers beginnt die
Badesaison. Für viele kommt auch wieder
die Zeit, wo sie sich kritisch im Badekleid
betrachten und sich ärgern über die überflüssigen
Kilos und Fettpölsterchen.
Übergewicht war beim modernen Menschen
schon immer vorhanden, aber im
Zeitalter von Fast Food hat es sich auch in
der Schweiz zu einer Volkskrankheit entwickelt.
Das BAG schätzt, dass in der Schweiz
etwa 42% der erwachsenen Bevölkerung
übergewichtig ist – Tendenz steigend. Neben
gesundheitlichen Folgen für die betroffenen
Personen – in den USA ist bereits jeder
siebte Todesfall auf Übergewicht zurückzuführen,
hat das Thema Übergewicht auch
grosse volkswirtschaftliche Bedeutung. So
belastete Fettleibigkeit in den USA im Jahr
2019 die Staatskasse mit Kosten in der Höhe
von 75 Milliarden Dollar.
Doch zurück zur Allschwiler Badesaison und
den lästigen überschüssigen Kilos. Es muss
eine Lösung her! Man kann einfach versuchen
selber zu «hungern» oder eine der
bekannten Diätlösungen (Atkins, Ketogene
Diät, Hay Diät etc.) wählen. Jede Diät ist
verschieden und hat ihre Anhänger, aber
eines haben alle gemeinsam: wenn man
aufhört und zur bisherigen Ernährung zurückkehrt,
kommen die unerwünschten Kilos
wieder und dies meistens noch schneller
als vorher. Der Organismus hat sich inzwischen
an die geringere Energiezufuhr gewöhnt
und arbeitet auf Sparflamme.
Wichtig ist daher eine nachhaltige Gewichtsabnahme,
denn dies verleiht auch
längerfristig gesteigerte Lebensfreude und
Energie. Dafür muss eine Balance zwischen
gesunder Ernährung und genügend Bewegung
gefunden werden. Der Anfang dieses
Prozesses darf durchaus durch eine Diät
unterstützt werden, aber langfristig ist eine
Umstellung zu einem «New Way of Life» mit
gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung
die einzig richtige Lösung. Packen
Sie es jetzt an und wenden Sie sich allenfalls
an Fachpersonen zur Unterstützung. Ich
garantiere Ihnen, das ist die beste Investition,
die Sie je gemacht haben.
Mehr Informationen betreffend Gesundheitstraining
erhalten Sie bei:
Van der Merwe Center
Gewerbestrasse 30, 4123 Allschwil
Tel. 061 487 98 98
www.vandermerwe.ch